Loading...
Seiteninhalt

    ARTIKEL 1: ANGEBOT
    1.1. Die dem Angebot beigefügten Dokumente und Informationen, wie Skizzen, Pläne, Fotos, Gewichte,
    Abmessungen, dienen nur der Information und sind nicht bindend für uns. Angebote und die dazugehörigen
    Dokumente bleiben unser alleiniges Eigentum und dürfen ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht an Dritte
    weitergegeben werden.
    1.2. Für das Angebot gilt eine Optionsgültigkeitsdauer, die in den Besonderen Bedingungen festgelegt ist.
    Sofern nichts anderes angegeben ist, beträgt die Frist einen Monat ab dem Datum des Versands des
    Angebots. Nach Ablauf der Optionsgültigkeitsdauer kann eine Preis- und Fristanpassung vorgenommen
    werden.

    ARTIKEL 2: GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
    2.1. Jeder Auftrag, der uns erteilt wird, beinhaltet von Rechts wegen Folgendes:
    - die Annahme unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Käufer;
    - den Verzicht auf seine eigenen allgemeinen oder besonderen Einkaufsbedingungen.
    2.2. Jeder Auftrag, der am Sitz des Unternehmens und/oder über den Vertreter erteilt wird, ist für den Käufer
    verbindlich und unwiderruflich.
    2.3. Dagegen sind die von unseren Agenten oder Vertretern getätigten Verkäufe und eingegangenen
    Verpflichtungen für unser Unternehmen erst dann verbindlich, wenn sie von unserem Hauptsitz bestätigt
    wurden.

    ARTIKEL 3: UMFANG DER LIEFERUNG UND AUSFÜHRUNG DER AUFTRÄGE
    3.1. Der vertragliche Lieferumfang bedarf einer schriftlichen Bestätigung, die in Form einer
    Auftragseingangsbestätigung erfolgt.
    Wenn der Käufer im Laufe der Ausführung Änderungen an der Spezifikation oder den Merkmalen der
    Ausrüstung, den Zeichnungen, den möglichen Abnahmebedingungen usw. vornimmt, dann gehen die
    zusätzlichen Kosten für diese Ergänzungen oder Änderungen zu seinen Lasten.
    Alle besonderen Bedingungen sind für uns nur bindend, wenn sie von uns schriftlich bestätigt wurden.
    3.2. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen oder Verbesserungen an unseren Ausrüstungen
    vorzunehmen, die wir für zweckmäßig halten, ohne dass dies jemals eine Verweigerung der Annahme seitens
    des Kunden rechtfertigen kann oder uns verpflichtet, diese Änderungen oder Verbesserungen an den zuvor
    bestellten oder gelieferten Ausrüstungen vorzunehmen.
    3.3. Wenn ein Modell gestrichen wird und der Kunde nicht auf ein anderes Modell ausweichen möchte, wird
    sein Auftrag von Rechts wegen annulliert und die bereits geleisteten Zahlungen werden ihm zurückerstattet,
    zuzüglich Zinsen in Höhe des gesetzlichen Zinssatzes ab drei Monaten nach den Zahlungsdaten.

    ARTIKEL 4: PREIS- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
    4.1. Der Mindestbetrag für die Rechnungsstellung, ohne Verwaltungskosten, Porto und Verpackung, ist auf
    200 € ohne MwSt. festgelegt. Für Aufträge unter diesem Betrag wird eine zusätzliche Verwaltungsgebühr
    erhoben, um den Mindestrechnungsbetrag zu erreichen.
    Sofern nichts anderes angegeben ist, verstehen sich unsere Preise ohne MwSt. und EXW (Incoterms 2020),
    zuzüglich Verlade- und Verpackungskosten.
    4.2. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgen die Zahlungen per Bankscheck oder Überweisung an den
    Geschäftssitz des Verkäufers, netto ohne Abzug, und sind zu den in der Bestellung festgelegten Bedingungen
    fällig.
    Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, gelten die folgenden
    Standardzahlungsbedingungen für den Verkauf:
    - Maschinen, Systeme und Kundendienst: 50 % bei Auftragserteilung nach Erhalt der Rechnung, 40 % bei
    Bereitstellung nach Erhalt der Rechnung und 10 % bei Unterzeichnung des Abnahmeprotokolls oder
    spätestens 30 Tage nach der Bereitstellung der Ausrüstung.
    - Ersatzteile: Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum durch Nettoüberweisung ohne Skonto.
    Andere Zahlungsbedingungen können je nach Vereinbarung durch unsere Kreditversicherung und den
    Vertragsverhandlungen gewährt werden.
    4.3. Wenn eine Zahlungsfrist nach der Montage vereinbart wurde und die Montage aus irgendeinem Grund,
    der nicht in unserem Einflussbereich liegt, verzögert wird, wird die vertraglich vereinbarte Frist für die
    Zahlungen eingehalten und die Bereitstellung der Ausrüstung im Werk macht die Zahlung fällig.
    4.4. Wenn besondere Vereinbarungen einen Garantieeinbehalt vorsehen, werden dessen Höhe und Dauer
    bei den Geschäftsverhandlungen besprochen. In jedem Fall ist der eventuelle Garantieeinbehalt durch eine
    Bankbürgschaft abzulösen.
    4.5. Im Falle einer Fristverlängerung und nach einer vorherigen Inverzugsetzung wird ausdrücklich
    vereinbart, dass die Zahlung sämtlicher möglicherweise geschuldeten Beträge, auch solcher, die noch nicht
    fällig sind, unverzüglich zu erfolgen hat; diese Beträge werden von Rechts wegen ab dem Zeitpunkt ihrer
    Fälligkeit um eine Verzugsstrafe in Höhe des Betrags erhöht, der sich aus der Anwendung eines jährlichen
    Zinssatzes ergibt, der dem Eineinhalbfachen des zum Zeitpunkt der Fälligkeit geltenden gesetzlichen
    Zinssatzes zuzüglich 2 % entspricht.
    Gemäß Artikel L.441-3 und 441-6 des französischen Handelsgesetzbuches und dem französischen Erlass
    vom 02.10.2012 wurde die Höhe der pauschalen Entschädigung für Eintreibungskosten, die dem Gläubiger
    bei Zahlungsverzug zusteht, auf 40 € festgesetzt.
    Wenn die Eintreibungskosten jedoch den Betrag dieser Pauschalentschädigung übersteigen, kann der
    Gläubiger gegen Nachweis eine zusätzliche Entschädigung anfordern. Als Strafklausel wird für alle Beträge,
    die aufgrund der Fälligkeit oder der Anwendung der Beendigungsklausel geschuldet werden, eine
    Entschädigung für Einziehungskosten in Höhe von 10 % der Hauptforderung und der Zinsen gezahlt.
    Bei Nichtzahlung und nach einer Mahnung per Einschreiben wird der Schuldner mit einem Zwangsgeld in
    Höhe von 1 % der Hauptforderung pro Verzugstag belegt.
    4.6. Ein begründeter Streit über die Rechnungsstellung oder Lieferung berechtigt den Käufer nicht zur
    Aussetzung der Zahlung der Rechnung, vorbehaltlich einer eventuellen Einbehaltung durch den Käufer in
    Höhe des strittigen Betrags bis zur Lösung des Streits.

    ARTIKEL 5: LIEFERFRIST
    5.1. Die Lieferfrist beginnt mit dem Datum des Eingangs der Bestellung oder gemäß den anderen
    vertraglichen Bestimmungen.
    5.2. Die Lieferfrist wird automatisch verlängert, wenn unvorhersehbare Ereignisse, die nicht direkt dem
    Verkäufer zuzuschreiben sind, in den Betrieben des Verkäufers oder seiner Unterlieferanten eintreten. Zum
    Beispiel: Kurzarbeit, Feuer und Maschinenschäden, Überschwemmungen, Ausschuss wichtiger Teile während
    der Herstellung, vorübergehendes Import- oder Exportverbot, Schwierigkeiten bei der Beschaffung von
    Materialien, die einen wesentlichen Anteil an der Herstellung des Auftragsgegenstandes haben, Streik,
    Aussperrung, Transportverzögerungen.
    Eine Verzögerung, die sich aus der Kumulierung dieser Ereignisse ergibt, ist uns ebenfalls nicht zuzurechnen.
    Der Verkäufer wird den Käufer rechtzeitig über die Entwicklung der oben genannten Ereignisse auf dem
    Laufenden halten.
    5.3. Wenn der Käufer im Laufe der Ausführung Änderungen an der Spezifikation oder den Merkmalen der
    Ausrüstung vornimmt, können diese gegebenenfalls eine Verlängerung der ursprünglich vorgesehenen
    Fristen rechtfertigen.
    5.4. Falls der Käufer die Auslieferung länger als einen Monat nach Bereitstellung in unserem Werk verzögert,
    werden Lagerkosten in Rechnung gestellt, wobei die Risiken jeglicher Art, die mit der Ausrüstung verbunden
    sind, vom Käufer getragen werden, sobald der Käufer über ihre Fertigstellung informiert wurde, unabhängig
    davon, ob die Ausrüstung gehandhabt, in der Werkstatt oder im Lager aufbewahrt wird; und der Verkäufer
    lehnt jede nachfolgende Haftung in dieser Hinsicht ab. Der Verkäufer ist jedoch berechtigt, nach Ablauf der
    Lagerzeit über den Gegenstand des Auftrags zu verfügen und eine Wiedereinlagerungsgebühr von bis zu
    50 % des Rechnungsbetrages zu erheben.
    5.5. Die Lieferfristen werden im Rahmen des Möglichen eingehalten; Verzögerungen können in keinem Fall
    eine Stornierung des Auftrags rechtfertigen. Die Einhaltung der Lieferfrist setzt die Erfüllung der vertraglichen
    Verpflichtungen des Käufers voraus.
    5.6. Es dürfen keine Verzugsstrafen zu unseren Lasten erhoben werden, es sei denn, sie ergeben sich aus
    vorherigen schriftlichen und besonderen Vereinbarungen und nur, wenn die Zahlungsbedingungen vom
    Käufer eingehalten werden.

    ARTIKEL 6: TRANSPORT, ZOLL, VERSICHERUNG USW.
    Die Lasten und Verpflichtungen (Transport, Versicherung, Zoll, Gewährung, Handhabung, Anlieferung zu Fuß
    usw.) werden gemäß Incoterm (Incoterms 2020) aufgeteilt. Es obliegt dem Käufer, die Ausrüstung bei der
    Ankunft zu überprüfen und gegebenenfalls Regressansprüche gegen die Spediteure geltend zu machen, auch
    wenn die Lieferung frachtfrei erfolgte.
    Reklamationen des Käufers bei einer Lieferung durch uns sind nur zulässig, wenn sie zum Zeitpunkt des
    Empfangs der Ausrüstung auf der Empfangsbestätigung des Spediteurs detailliert formuliert und schriftlich per
    Einschreiben innerhalb von drei Tagen bestätigt werden. Eine Rücksendung ist nur mit unserer vorherigen
    schriftlichen Zustimmung möglich.

    ARTIKEL 7: EIGENTUMSVORBEHALT
    7.1. Der Verkäufer behält das vollständige Eigentum an dem Gegenstand des vertraglichen Auftrags bis zur
    vollständigen Zahlung des Preises und der Nebenkosten.
    7.2. Bis zur vollständigen Bezahlung darf der Auftragsgegenstand ohne die vorherige Zustimmung des
    Verkäufers nicht weiterverkauft oder verarbeitet werden.
    7.3. Wenn der Käufer eine der Zahlungsfristen nicht einhält oder in irgendeiner Weise gegen diese Klausel
    verstößt, kann der Verkäufer die Rückgabe des Auftragsgegenstandes auf Kosten des Käufers verlangen, bis
    dieser alle seine Verpflichtungen erfüllt hat. Der Verkäufer ist außerdem berechtigt, den vertraglichen Auftrag
    von Rechts wegen per Einschreiben mit Rückschein zu kündigen. Unbeschadet aller anderen Schäden (dies
    gilt insbesondere aufgrund von Kosten zur Ausführung von Studien, der Besonderheit des
    Auftragsgegenstandes, Nebenleistungen, Demontage- und Instandsetzungskosten, Arbeiten mit
    Immobiliencharakter, ist jedoch nicht auf diese Aufzählung beschränkt) schuldet der Käufer dem Verkäufer
    neben seiner Verpflichtung zur Rückgabe der Waren eine Rücktrittsentschädigung, die auf ein Drittel des
    Auftragswertes ohne Steuern festgesetzt ist. Die Rücktrittsentschädigung wird vom Verkäufer mit den bereits
    erhaltenen Zahlungen verrechnet.

    ARTIKEL 8: REKLAMATIONEN – Ersatzteile
    Im Falle einer Reklamation obliegt es dem Käufer, alle Belege für das Vorhandensein und den Umfang der
    festgestellten Beschädigung, des Fehlens, des Mangels oder der Nichtübereinstimmung per Einschreiben mit
    Rückschein innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der Teile vorzulegen. Nach Ablauf dieser Frist kann der
    Käufer keine Ansprüche oder Einwände mehr gegen den Verkäufer in Bezug auf die erhaltenen Produkte
    geltend machen. Der Käufer muss die gelieferten Produkte zurücksenden oder, falls dies nicht möglich ist, sie
    zur Verfügung der Firma Newtec halten und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um sie in dem Zustand
    zu erhalten, in dem er sie erhalten hat. Wird festgestellt, dass etwas fehlt, verpflichtet sich Newtec, dem
    Käufer die ergänzenden Teile zur Verfügung zu stellen. Es wird darauf hingewiesen, dass jede
    Nichtübereinstimmung oder jeder offensichtliche Mangel in Verbindung mit Fehlern und Lücken in der
    Spezifikation ausschließlich dem Käufer obliegt.

    ARTIKEL 9: GARANTIE
    9.1. Für unsere Geräte, die nach dem Stand der Technik und den geltenden Normen hergestellt wurden, gilt
    eine Garantie von 12 Monaten ab dem Tag der Lieferung gemäß dem vertraglich vereinbarten Incoterm gegen
    Herstellungs- und Materialfehler für den Betrieb an einem Arbeitsplatz, sofern nicht anders vertraglich
    vereinbart.
    9.2. Diese Garantie ist beschränkt auf:
    - den Austausch von Teilen, Elementen oder Untergruppen, die als fehlerhaft oder nicht den technischen
    Spezifikationen entsprechend anerkannt werden,
    - die von uns durchgeführten Demontagen und Neumontagen oder die Erstattung der Kosten für Demontagen
    und Neumontagen, die vom Käufer oder einem anerkannten Dritten mit unserer schriftlichen Zustimmung
    durchgeführt wurden. In keinem Fall kann der Käufer den Ersatz einer kompletten Ausrüstung verlangen.
    - Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Teile, die einem normalen Verschleiß unterliegen, oder auf
    Maschinen oder Teile, die nicht direkt von uns hergestellt wurden, insbesondere nicht auf Elemente, Geräte
    oder Zubehör, die von Lieferanten hergestellt wurden, die ausschließlich von der von den Lieferanten
    gewährten Garantie abgedeckt werden, falls es eine solche gibt.
    - Die Übernahme der Kosten für Transport, Demontage und Remontage liegt im Ermessen des Käufers, es
    sei denn, dies ist vertraglich vereinbart.
    Die von uns ausgetauschten Teile werden wieder unser rechtmäßiges Eigentum.
    9.3. Die Angaben zu Takt, Geschwindigkeit, Leistung, Verbrauch und Gewicht sind gemäß den
    Spezifikationen des zwischen dem Verkäufer und dem Käufer geschlossenen Vertrags definiert.
    9.4. Alle Vorbehalte sind uns unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
    9.5. Wir übernehmen außerdem keine Haftung für Schäden an der Ausrüstung, die durch unsachgemäßen
    Gebrauch, unangemessene Wartung oder durch chemische, elektrische, mechanische oder atmosphärische
    Einflüsse verursacht werden.
    Wenn die Montage nicht von uns durchgeführt wird, tritt die Garantie nur dann in Kraft, wenn wir die Montage
    überwachen und die Inbetriebnahmeprüfungen durchführen.
    9.6. Um im Rahmen der Garantie unter den vernünftigsten Bedingungen Maßnahmen ergreifen zu können,
    muss der Käufer in Absprache mit dem Verkäufer diesem die Zeit und die Möglichkeiten geben, die für die
    Maßnahmen erforderlich sind. Andernfalls ist der Verkäufer von jeglicher Haftung befreit.
    9.7. Die Reisekosten und die Transportkosten für die Anwendung dieser Garantie gehen zu Lasten des
    Käufers, sofern dies nicht anders vertraglich vereinbart ist.
    9.8. Die Reparatur oder Lieferung von Teilen während der Garantiezeit kann die Garantiezeit nicht
    verlängern. Wir übernehmen keine Garantie für nicht von uns gelieferte Ausrüstung, unabhängig von der
    Ursache des Defekts.
    9.9. Der Verkäufer ist berechtigt, die Erfüllung seiner Garantieverpflichtungen zu verweigern, solange fällige
    Zahlungen ausstehen.
    9.10. Wenn der Käufer ohne unsere schriftliche Zustimmung durch Dritte Änderungen, Umbauten,
    Reparaturen oder Demontagen an unserer Ausrüstung vornimmt, verfällt die Garantie unverzüglich.
    9.11. Der eventuelle Austausch eines Teils führt in keinem Fall zur Zahlung einer Entschädigung.

    ARTIKEL 10: STORNIERUNG DES AUFTRAGS
    10.1. Wenn wir definitiv nicht in der Lage sind, die Ausrüstung zu liefern, kann der Käufer von seiner
    Verpflichtung zurücktreten, unter Ausschluss aller anderen Gründe und insbesondere wegen nicht
    eingehaltener Lieferfristen, Eigentümerwechsel, Kündigung, Einschränkung der Geschäftstätigkeit,
    Entschädigung für Schäden jeglicher Art, die am Auftragsgegenstand, an der vorhandenen oder nicht von uns
    gelieferten Ausrüstung festgestellt wurden.
    10.2. Maschinen, Systeme und Kundendienst:
    Im Übrigen sind wir im Falle der Nichterfüllung des Vertrags durch den Käufer, insbesondere durch
    Verweigerung der Abnahme oder Nichtzahlung der vereinbarten Beträge, berechtigt, den Kaufvertrag zu
    kündigen und von jeglicher Verpflichtung zur Lieferung der Ausrüstung befreit zu werden, nachdem wir ein
    Einschreiben verschickt haben, das als Inverzugsetzung gilt und mehr als einen Monat lang ohne Wirkung
    geblieben ist.
    In diesem Fall bleibt der vereinbarte Preis vom Käufer als vertraglich vereinbarter und pauschaler
    Schadenersatz und gegebenenfalls als Strafklausel in voller Höhe geschuldet.
    Wenn uns die Nichterfüllung des Vertrags durch den Käufer per Einschreiben vor der konkreten Realisierung
    der Ausrüstung mitgeteilt wird, d. h. Verpflichtungen zur Beschaffung oder Herstellung, bleiben uns die als
    Vorschuss gezahlten oder fälligen Beträge geschuldet, wobei letztere mindestens 20 % des
    Gesamtauftragswerts betragen müssen, als vertraglicher und pauschaler Schadenersatz, gegebenenfalls als
    Strafklausel.
    10.3. Ersatzteile:
    Nach Erhalt unserer Auftragsbestätigung hat der Kunde eine Frist von 48 Stunden (Werktage), um uns
    mitzuteilen, dass er seinen Auftrag storniert. Im Falle von Ersatzteilen, die ausschließlich für den Kunden
    hergestellt werden und nicht wiederverwendbar sind, kann die Bestellung nicht storniert werden.
     

    ARTIKEL 11: HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
    Der Verkäufer kann in keinem Fall für indirekte und immaterielle Schäden haftbar gemacht werden, wie z. B.
    Nutzungsausfall der Arbeiten, Vertragsausfall, Gewinnausfall, Produktions- und Betriebsausfall,
    Reputationsschaden, Gewinnausfall.

    ARTIKEL 12: GERICHTSSTAND
    Alle Streitigkeiten, gleich welcher Art, unterliegen ausdrücklich der Zuständigkeit des Handelsgerichts am
    Geschäftssitz des Verkäufers, dem die ausschließliche Zuständigkeit zugewiesen wird.
    Unsere Zahlungsaufforderungen oder -bestätigungen führen weder zu einer Änderung noch zu einer
    Abweichung von dieser Zahlungs- und Gerichtsstandsvereinbarung, und zwar auch dann nicht, wenn mehrere
    Beklagte vorhanden sind und eine Garantie in Anspruch genommen wird.

    Sie haben Fragen?
    Ich helfe Ihnen gerne weiter:
    Newtec Bag Palletizing
    32 avenue de Suisse
    68110 ILLZACH